Schenken Sie Zeit und Aufmerksamkeit.
Sie suchen eine Möglichkeit, um sich ehrenamtlich zu engagieren? Möchten auch jenseits von Beruf und Familie Verantwortung übernehmen und Menschen mit Hilfebedarf Ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Herzlich willkommen – wir freuen uns immer über Unterstützung!
Mit Ihrem Engagement bei der Lebenshilfe Peine-Burgdorf helfen Sie Menschen mit Hilfebedarf, an vielfältigen kulturellen und sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten einbringen und neue Erfahrungen sammeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und arbeiten Sie mit an der Gestaltung zusätzlicher Betreuungs- oder Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Hilfebedarf. Dazu gehören auch Aktivitäten wie Musik machen, spielen oder einfach eine nette Unterhaltung zu führen. Oder gehen Sie gemeinsam mit jemandem ins Kino, ins Theater, zum Fußballspiel oder auf einen Spaziergang. Machen Sie mit und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen ein Ehrenamt bei der LHPB bietet.
Reisebegleitung
Werden Sie Reisebegleiter:in und ermöglichen Sie Menschen mit Hilfebedarf selbstbestimmtes Reisen.
Für unsere Gruppenreisen suchen wir engagierte Reisebegleiter:innen, die gemeinsam mit den Reisenden verschiedene Aktivitäten planen und umsetzen.
Das bieten wir Ihnen ...
- Spezielle Schulungen für Reisebegleiter:innen
- Teambesprechung zur Reisevorbereitung
- Reisevortreffen zum Kennenlernen der Teilnehmer:innen
- Einstellung als Übungsleiter:innen und Zahlung einer Tagespauschale
- Übernahme der Kosten für Unterkunft,
- Verpflegung und Ausflüge während der Reise
- Haftpflicht- und Rechtschutzversicherung während der Reise
- Krankenversicherung bei Auslandsreisen
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und stehen Menschen mit Hilfebedarf offen gegenüber.
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig im Team.
- Sie verfügen über Organisationstalent und Flexibilität.
- Sie haben eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung.
- Auch als Auszubildende:r, Student:in oder Quereinsteiger:in sind Sie bei persönlicher Eignung und Offenheit gegenüber Menschen mit Hilfebedarf herzlich willkommen.
- Sie sind bereit, bei der pflegerischen Versorgung zu unterstützen.
- Sie haben einen Führerschein.
Freizeit und Reisen // Maike Dohmann
Winkel 18 // 31224 Peine
05171 / 76 97 564
maike.dohmann(at)lhpb.de
Flyer zum Download
Familienunterstützender Dienst
Verstärken Sie unser Team des Familienunterstützenden Dienstes und unsterstützen Sie Familien im Alltag.
Wir suchen engagierte Helfer:innen, die den Familien in ganz verschiedenen Alltagssituationen individuelle Unterstützung leisten, zum Beispiel Begleitung zum Sport, zur Therapie oder ins Kino.
Das bieten wir Ihnen ...
- Wir stellen Sie als Übungsleiter ein.
- Wir zahlen Ihnen Kilometergeld.
- Wir begleiten Sie vor Ihrem ersten Einsatz in die Familien.
- Wir arbeiten Sie in die Tätigkeiten bei uns und in die übergeordneten Belange des FEDs gründlich ein.
- Sie nehmen an den regelmäßigen Mitarbeiterfortbildungen teil.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Sie sind freundlich, motiviert und stehen Menschen mit Behinderung offen gegenüber.
- Sie tauschen sich gern aus mit den Betroffenen und ihren Familien, aber auch mit Fachleuten.
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick.
- Sie sind flexibel in der Arbeitszeitgestaltung und könnten am Nachmittag oder auch am Abend arbeiten.
- Auch als berufsfremder Mitarbeiter sind Sie bei persönlicher Eignung und der notwendigen Lernbereitschaft herzlich willkommen.
Familienunterstützender Dienst // Merte Preißler
Breite Straße 15 (Eingang Twete) // 31224 Peine
05171 / 94 01 212
05171 / 94 01 220
merte.preissler(at)lhpb.de
Flyer zum Download