Leichte Sprache

Um Menschen mit Autismus optimal zu fördern.

Die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus stellen bei der Bewältigung des Lebensalltags eine besondere Herausforderung dar. Das gilt für die Betroffenen selbst ebenso wie für die begleitenden Personen. Damit unsere Mitarbeiter:innen Menschen mit Autismus so optimal wie möglich fördern können, hat die Lebenshilfe Peine-Burgdorf den Fachdienst Autismus geschaffen. Das Team des Fachdienstes steht Mitarbeiter:innen und Einrichtungsleitungen unterstützend und beratend zur Seite, wenn es um die Weiterentwicklung und Durchführung von Angeboten für Menschen mit Autismus geht.

Die Autismus-Spektrum-Störung beeinflusst sehr komplex und tiefgreifend die Informationsverarbeitung, Wahrnehmung, Konzentration, Lernfähigkeit und Emotionen eines Menschen. In der Folge haben Menschen mit Autismus häufig einen eigenen Blick auf die Welt. Angebote und Maßnahmen müssen darum in jedem Fall an die persönliche Situation des zu begleitenden Menschen angepasst sein.

Damit dies gelingt, gibt es den Fachdienst Autismus der Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Er unterstützt unsere Mitarbeiter:innen dabei, den Blick auf die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus zu schärfen, und das bereits beginnend im vorschulischen Bereich sowie bei der Gestaltung der Arbeits- und Wohnplätze. Hinzu kommen spezifische Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter:innen zur Entwicklung und Durchführung personen- und bedarfsorientierter Angebote, um Menschen mit Autismus die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben noch gezielter ermöglichen zu können.

Sie wünschen weitere Informationen über unseren Fachdienst Autismus? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Fachdienst Autismus

fachdienst.autismus@lhpb.de

0160 / 50 91 422 // Kevin Schier
0171 / 81 43 272 // Isabella Ludewig