Um Menschen mit Autismus optimal zu fördern.
Die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus stellen bei der Bewältigung des Alltags eine besondere Herausforderung dar. Das gilt für die Betroffenen ebenso wie für die begleitenden Personen.
Die Autismusambulanz bietet ambulante und mobile Therapie- und Förderungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Eltern oder anderweitige Bezugspersonen können Sie sich hier beraten und über Unterstützungsangebote informieren lassen.
Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Sie beeinflusst sehr komplex und tiefgreifend die Informationsverarbeitung, Wahrnehmung, Konzentration, Lernfähigkeit und Emotionen eines Menschen. In der Folge haben Menschen mit Autismus häufig einen eigenen Blick auf die Welt. Angebote und Maßnahmen müssen darum in jedem Fall an die persönliche Situation des zu begleitenden Menschen angepasst sein.
Für Menschen mit Autismus bietet unsere Autismusambulanz spezielle Therapien an, die die Interaktionsfähigkeit, die Selbstständigkeit und die Anpassung an die Erfordernisse des Alltags deutlich verbessern können. Als besonders effektiv hat sich dabei der Einsatz verhaltenstherapeutisch orientierter Methoden erwiesen.
Die Leistungen und Ziele der Autismusambulanz im Überblick
- Förderung von sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Förderung der Wahrnehmungsverarbeitung
- Weiterentwicklung der kognitiven Funktionen
- Hilfe bei emotionalen Problemen
- Unterstützung bei Verhaltensproblemen
- Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten
- Kontakte für Betroffene und Eltern
- Systemische Beratung von Familien und Bezugsystemen
Ganz gleich, wie Ihr Anliegen aussieht – sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.
Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf und die Lebenshilfe Braunschweig sind Kooperationspartner für die Autismusambulanz. Wir arbeiten zudem eng mit anderen Institutionen zusammen und unterstützen diese durch Information und Fortbildung.
Kontakt
Sie erreichen die Kolleginnen der Autismusambulanz telefonisch oder per Mail
Kirsten Lukaszewski 0151 27 26 24 89 Laura Grätsch 05171 99 09 30 autismusambulanz(at)lhpb.de | Birgit Farr Christina Gier 05171 79 03 44 1 autismusambulanz.peine(at)lebenshilfe-braunschweig.de |