Leichte Sprache

Therapie und Förderung auf direktem Weg.

Die Autismusambulanz der AG Lebenshilfen Ostniedersachsen bietet ambulante und mobile Therapie- und Förderungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Eltern oder anderweitige Bezugspersonen können Sie sich hier beraten und über Unterstützungsangebote informieren lassen.

Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Für Menschen mit Autismus bietet die Autismusambulanz spezielle Therapien an, die die Interaktionsfähigkeit, die Selbstständigkeit und die Anpassung an die Erfordernisse des Alltags deutlich verbessern können. Als besonders effektiv hat sich dabei der Einsatz verhaltenstherapeutisch orientierter Methoden erwiesen. Die Leistungen und Ziele der Autismusambulanz im Überblick:

  • Förderung von sozialen und kommunikativen Kompetenzen
  • Förderung der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Weiterentwicklung der kognitiven Funktionen
  • Hilfe bei emotionalen Problemen
  • Unterstützung bei Verhaltensproblemen
  • Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten
  • Kontakte für Betroffene und Eltern
  • Systemische Beratung von Familien und Bezugsystemen

Die Autismusambulanz der AG Lebenshilfen Ostniedersachsen arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen und unterstützt diese durch Information und Fortbildung. Ganz gleich, wie Ihr Anliegen aussieht – sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.

Autismusambulanz der AG Lebenshilfe Ostniedersachsen

Birgit Farr

05171 / 79 03 441
autismusambulanz.peine(at)lebenshilfe-braunschweig.de

Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf ist Kooperationspartner der Lebenshilfe Braunschweig für die Autismusambulanz.