Die Kita Igel öffnet ihre Pforten

"Inklusion gemeinsam erleben": In der Peiner Südstadt hat die Lebenshilfe Peine-Burgdorf in Kooperation mit der Stadt Peine und dem Landkreis Peine die Kita Igel gebaut. Neben den Räumlichkeiten für die bereits bestehende Kita "Wortschatz" gibt es seit der Eröffnung im Oktober 2025 zwei Integrationsgruppen für je 18 Kinder sowie eine Regelgruppe für 25 Kinder. 

Liebe Eltern, Angehörige und Interessierte!

Ab sofort können Sie dieses Aufnahmedokument​​​​​​​ herunterladen und ausfüllen, um ihr Kind anzumelden. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an die Einrichtungsleitung Simone Sobotta, die Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung steht:

Simone Sobotta
Sundernstr. 82 // 31224 Peine
05171 149 52
simone.sobotta@lhpb.de

Da die Plätze begrenzt sind, führen wir eine Warteliste. Wir informieren Sie rechtzeitig über die Vergabe der Plätze.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Neugierig geworden? Bilder und Videos von der Kita-Baustelle

Zahlen und Fakten:

  • Bauherr und Betreiber: Lebenshilfe Peine-Burgdorf
  • Projektverantwortliche: Christiane Hempelmann, Projektleitung: Aleksandra Kuntze
  • Lage: Peine Süd, Liegnitzer Str. 1
  • Grundstück: 3630 m²
  • Bruttofläche des Gebäudes: 708 m² und 723m² = 1431 m²
  • Einrichtung: ein Sprachheilkindergarten (3 Gruppen á 8 Kinder) des Landkreises Peine und eine städtische Kita (2 Integrationsgruppen á 18 Kinder, eine Regelgruppe mit 25 Kindern), insgesamt 85 Plätze
  • Leitung: Simone Sobotta
  • Personal: voraussichtlich 20 Personen (Hier können Sie sich schon jetzt initiativ bewerben)
  • Inbetriebnahme: voraussichtlich Oktober 2025
  • Bauweise: modular, im Passivhaus-Standard, mit Wärmepumpe und Solaranlagen
  • geplante Baukosten inkl. Außenanlage: 4.760.000,00 € (Netto)
  • Architekturbüro: TGA Planungsbüro Carsten Grobe Passivhaus aus Hannover
  • Planung der Außenanlagen und der Spielfläche: Grünplan Landschaftsarchitekten aus Hannover
  • Bauunternehmen: MBN GmbH aus Georgsmarienhütte